Es besteht die Möglichkeit, zweimal an einem kostenlosen Schnuppertraining teilzunehmen. Rollschuhe können dafür, je nach vorhandenen Größen, kostenlos ausgeliehen werden. Es stehen Rollschuhe der Schuhgrößen 26 bis 45 zur Verfügung.
Wann findet das Training statt?
Das Anfängertraining findet 1-2 x pro Woche montags und/oder mittwochs von 15.45-16.45 Uhr statt.
In den Ferien gelten andere Trainingszeiten, Details entnehmen Sie bitte dem Trainingsplan.
Wo findet das Training statt?
Adresse der Rollschuhhalle am Tannenhof, Salesianerweg 12, D-78464 Konstanz
Buslinien 1,4 und 9B Haltestelle Tannenhof
Was muss ich mitbringen?
Bequeme Kleidung und für das Trockentraining Turnschuhe. Rollschuhe können bei uns gegen eine Jahresgebühr (siehe Mitgliedsbeiträge) ausgeliehen werden. Sollte sich die Schuhgröße des Kindes im Laufe des Jahres ändern, erfolgt selbstverständlich ein Tausch ohne Mehrkosten.
Wie werde ich Mitglied?
Entscheiden Sie sich nach dem Schnuppertrainging für eine Mitgliedschaft, laden Sie sich die Eintrittserklärung herunter und bringen Sie ihn zum nächsten Training mit. Der Mitgliedsbeitrag (s.u.) ist innerhalb von 14 Tagen zu begleichen.
Der Mitgliedsbeitrag 2020 + der Betrag für die Leihrollschuhe wird spätestens zwei Wochen nach Saisonbeginn unter Angabe Name, Gruppe, Anzahl Leihrollschuhe (z.B: Claudia Mustermann, Gruppe B, 2 Paar) an drei Terminen im März jeweils von 16-17:30 in bar im Clubheim bezahlt. Eine Überweisung ist in diesem Jahr nicht möglich.
Beim Wechsel der Gruppe innerhalb der Saison wird die Differenz ab dem Wechselzeitpunkt zusätzlich erhoben.
Der Familienbeitrag gilt für zwei und mehr Kinder.
Das Einstudieren von Küren findet nicht im Vereinstraining sondern in selbst zu zahlenden Einzellektionen (15 € die Stunde) nach Absprache mit der Trainerin statt.
Ab welchem Alter kann man Rollkunstlauf erlernen?
Viele Kinder beginnen im Kindergartenalter von 4 Jahren, es sind aber auch Grundschulkinder und Teenager herzlich willkommen.
Können auch Erwachsene Mitglied werden?
Das Training ist offen für alle interessierten Anfänger/innen, Läufer/innen aus anderen Regionen, ehemaligen Läufer/innen und Trainer/innen.
Kommen Sie zu den Trainingszeiten in die Halle und sprechen Sie die Trainer/innen einfach an. Wir freuen uns auf Sie!